Neue Einheiten für noch besseres Management

Diabetes Tagebuch Plus - Update 3.2.1
Die Verwaltung von Ernährungsdaten und die Berechnung von Insulindosen sind wesentliche Aspekte für Menschen mit Diabetes. Mit dem neuen Update 3.2.1 bietet die Diabetes-App nun noch mehr Möglichkeiten, Ihre Mahlzeiten und deren Auswirkungen auf Ihren Blutzucker effizient zu dokumentieren.
Neue Einheiten
Broteinheit (BE): Vor allem in Deutschland und Österreich verbreitet, bietet die Angabe in BE eine praktische Möglichkeit, Kohlenhydrate für Insulinberechnungen zu erfassen.
Kohlenhydrateinheit (KE): Diese Einheit wird in der Schweiz bevorzugt und erlaubt eine noch genauere Berechnung von Kohlenhydraten.
Carbohydrate Exchange (CE): Der internationale Standard CE wird ebenfalls unterstützt, sodass die App den gängigen Standards in verschiedenen Ländern entspricht.
Individuelle Anpassung Die App ermöglicht es, die bevorzugte Einheit in den Einstellungen festzulegen. Nutzer*innen können einfach auswählen, welche Einheit am besten zu ihrem Ernährungsmanagement passt.
CSV Export
Erweiterter CSV-Export: Der CSV-Export wurde verbessert: Ab sofort werden alle Felder der App in die CSV-Datei übernommen, einschließlich der Angaben in BE, KE, CE oder g. Zusätzlich wird die CSV-Datei in die Sprache der jeweiligen App-Einstellungen übersetzt, was die Weiterverarbeitung der Daten erheblich erleichtert.
Warum ist dieses Update wichtig?
Viele Menschen mit Diabetes verwenden unterschiedliche Einheiten, je nach Region oder persönlicher Vorliebe. Die Integration von BE, KE und CE ist besonders wichtig, da diese Einheiten in Deutschland, Österreich und der Schweiz ein gängiger Standard sind. Mit diesem Update passt sich die App optimal an die Bedürfnisse ihrer Nutzer*innen in diesen Regionen an.