Diabetische Fussgeschwüre
Diabetische Fußgeschwüre: Ursachen, Symptome und Behandlung
Kategorie:
Komplikationen
Diabetische Fußgeschwüre sind eine häufige Komplikation bei Menschen mit Diabetes. Diese offenen Wunden treten typischerweise an den Füßen auf und können zu ernsthaften Infektionen führen, wenn sie unbehandelt bleiben. Das Verstehen ihrer Ursachen, Symptome und Behandlungsoptionen ist essentiell für eine effektive Behandlung.
Definition
Diabetische Fußgeschwüre sind offene Wunden, die normalerweise an der Fußsohle auftreten. Sie entstehen durch schlecht eingestellten Diabetes und können lange Zeit zur Heilung benötigen, was das Risiko von Infektionen und weiteren Komplikationen erhöht.
Ursachen
- Hohe Blutzuckerwerte können Blutgefäße und Nerven schädigen, wodurch die Durchblutung und das Empfinden in den Füßen reduziert werden.
- Kleine Verletzungen, Schnitte oder Druckstellen können aufgrund der Nervenschäden (Neuropathie) unbemerkt bleiben.
- Schlechte Durchblutung verlangsamt die Wundheilung und erhöht das Risiko für Geschwüre.
Risikofaktoren
- Langfristig hohe Blutzuckerwerte
- Periphere Neuropathie (Nervenschädigung)
- Schlechte Durchblutung in den Beinen und Füßen (Periphere Arterielle Verschlusskrankheit)
- Nicht richtig passende Schuhe
- Vorgeschichte mit Fußgeschwüren oder Infektionen
- Rauchen, das die Durchblutung verschlechtert
Symptome
- Eine offene Wunde oder ein Geschwür, oft an der Fußsohle
- Rötung und Schwellung um das Geschwür
- Absonderungen oder ein unangenehmer Geruch von der Wunde
- Schmerzen oder Druckempfindlichkeit (können bei Neuropathie vermindert sein)
Diagnose
- Eine körperliche Untersuchung des Geschwürs durch eine medizinische Fachkraft
- Bildgebende Verfahren wie Röntgen oder MRT können empfohlen werden, um Knocheninfektionen auszuschließen.
- Bluttests können durchgeführt werden, um Infektionen oder zugrunde liegende Durchblutungsprobleme zu beurteilen.
Behandlung
- Regelmäßige Reinigung und Abdeckung der Wunde, um sie zu schützen und die Heilung zu fördern
- Behandlung der zugrunde liegenden Probleme wie hoher Blutzucker, um die Genesung zu unterstützen
- Spezialisierte Schuhe oder orthopädische Einlagen, um den Druck auf das Geschwür zu reduzieren
- Antibiotika bei Infektionen
- In schweren Fällen können Operationen oder in extremen Situationen Amputationen notwendig sein, um weitere Komplikationen zu verhindern
Schnelle medizinische Betreuung und kontinuierliche Behandlung sind notwendig, um sicherzustellen, dass Fußgeschwüre richtig heilen, Komplikationen vermieden werden und die Mobilität erhalten bleibt.
FAQ
Was verursacht diabetische Fußgeschwüre?
Diabetische Fußgeschwüre werden durch hohe Blutzuckerwerte verursacht, die Nerven und Blutgefäße schädigen, schlechte Durchblutung und unbemerkte Verletzungen.
Wie werden diabetische Fußgeschwüre diagnostiziert?
Ein Arzt untersucht die Wunde, und Tests wie Röntgenaufnahmen oder Blutuntersuchungen können verwendet werden, um Infektionen oder Komplikationen zu überprüfen.
Was sind die Anzeichen eines diabetischen Fußgeschwürs?
Anzeichen sind ein offenes Geschwür am Fuß, Rötung, Schwellung, Absonderung und manchmal Schmerzen, obwohl bei Neuropathie Schmerzen ausbleiben können.
Wie werden diabetische Fußgeschwüre behandelt?
Sie werden mit Wundversorgung, Blutzuckermanagement, speziellem Schuhwerk, Antibiotika bei Infektionen und manchmal chirurgischen Eingriffen behandelt.